Vorbestellungen geöffnet!

FB IG P

Nusarah
DE
DE

MENU

Mücken im Winter: Wie kann man sie bekämpfen?

13 Januar 2022 / Nusarah

Mit dem Winter denken viele, sie seien endlich vor Mücken geschützt. Doch auch bei geschlossenem Fenster können diese lästigen Insekten nachts stören. Mücken überstehen niedrige Temperaturen und können selbst im Winter in Ihren vier Wänden aktiv sein. Wie also kämpft man gegen sie im Winter? Hier sind einige Tipps zur Bekämpfung von Mücken in der kalten Jahreszeit.

Wie überleben Mücken den Winter?

Sie fragen sich vielleicht, wie Mücken Kälte überleben können. Tatsächlich vermehren sich Insekten bei niedrigen Temperaturen nicht gerne. In städtischen Gebieten ist es jedoch deutlich wärmer als in weiten Naturschutzgebieten. Die Wärme in Wohnungen ermöglicht es Mücken, den Winter zu überstehen und sich fortzupflanzen. Das erklärt, warum Sie auch in Ihren eigenen vier Wänden weiterhin mit Mücken rechnen müssen.

Ein Moskitonetz für Ihr Bett kann helfen

Wie wird man Mücken im Winter los? Obwohl man im Winter normalerweise nicht von Mücken belästigt wird, können sie dennoch nachts auftauchen. In diesem Fall ist ein Moskitonetz für Ihr Bett die ideale Lösung! Das feinmaschige Netz hält lästige Insekten fern, sodass Sie ungestört schlafen können. Achten Sie darauf, dass das Moskitonetz groß genug ist, um Ihr Bett vollständig zu umschließen; andernfalls könnten Mücken trotzdem eindringen. Zudem verleiht ein Moskitonetz Ihrem Schlafzimmer ein elegantes und stimmungsvolles Ambiente.

Ein Fliegengitter vorm Fenster

Fliegengitter

Ein Fliegengitter vor Ihren Fenstern ist eine effektive Maßnahme gegen Mücken im Schlafzimmer, besonders wenn Ihr Zimmer zur Gartenseite zeigt. Es hält lästige Insekten zuverlässig draußen. Es gibt zahlreiche Modelle in verschiedenen Größen, sodass Sie das passende Fliegengitter für Ihr Fenster finden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass es auch im Sommer verwendet werden kann. Falls Sie das Gitter nicht ständig benötigen, entscheiden Sie sich für ein abnehmbares Modell mit Klicksystem, das sich leicht wieder entfernen lässt.

Klasse Qualität, schnelle Lieferung, Ausgezeichnet.

Thomas

Kriechkeller nach Larven kontrollieren

Die Mücken, die uns im Winter plagen, stammen oft aus dem Kriechkeller, wo sich Larven in stehendem Süßwasser entwickeln. Ein feuchter Kriechkeller bietet somit ideale Bedingungen für die Stechmücken. Sie können auch durch Lüftungsgitter oder Hohlräume ins Haus gelangen. Um das zu verhindern, gießen Sie Paraffinöl in den Kriechkeller. Das Öl bildet eine Schicht auf dem Wasser, sodass die Larven keinen Sauerstoff mehr aufnehmen können und sterben. Diese bleiben noch etwa sieben Tage lebensfähig. Wenn Ihr Kriechkeller trocken ist, gibt es auch keine Mücken.

Teich abdecken zur Mückenbekämpfung

Da Mücken ihre Eier in stehendem Wasser ablegen, sollten Sie auch Ihren Teich und Wasser in Töpfen kontrollieren. Lassen Sie das Wasser so oft wie möglich ablaufen, um den Mücken die Fortpflanzung zu erschweren. Wenn das Abpumpen des Teiches nicht möglich ist, können Sie eine Plane spannen, um den Zugang zum Wasser zu blockieren. Alternativ können Sie Fische in den Teich setzen, die sich von Mückenlarven ernähren, was für beide Seiten vorteilhaft ist.

Moskitonetze von Nusarah für Sie

Suchen Sie ein qualitativ hochwertiges Moskitonetz? Dann sind Sie bei Nusarah an der richtigen Adresse! In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl and Moskitonetzen. Von runden Moskitonetzen über quadratische Moskitonetze bis hin zu Moskitonetzen für Einzel- und Doppelbetten. Einfach in unserem Webshop vorbeischauen und ein Moskitonetz finden, das zu Ihnen passt.

Autor

Nusarah